Bei dem Buchtitel allein schon mußte ich zugreifen und als ich las, dass es um eine Frau namens Mona Lisa geht, die gern malt…. da erkannte ich Parallelen und mußte das Buch unbedingt mein eigen nennen… darum stelle ich Euch
Weiterlesen
Gefühl für Bücher
Bei dem Buchtitel allein schon mußte ich zugreifen und als ich las, dass es um eine Frau namens Mona Lisa geht, die gern malt…. da erkannte ich Parallelen und mußte das Buch unbedingt mein eigen nennen… darum stelle ich Euch
WeiterlesenEs gibt Neuigkeiten von Mr. Waterman und seinen Artgenossen… nachdem ich vom Roman „Aqualove“ so überrascht war und ihn erstaunlich neu und gut fand, gibt es jetzt eine Kurzgeschichte, die sich VOR Aqualove ansiedelt… spannend… Sharklove von Nola Nesbit (ca.
WeiterlesenHabt Ihr Kinder? Kennt Ihr Bobo Siebenschläfer? Bobo hat meinen Sohn und mich viele Jahre begleitet und begeistert. Jeden Abend wurde ein „Abenteuer“ von Bobo vorgelesen und unser Sohn hat keine Reise ohne sein Bobo-Buch angetreten… Darum möchte ich Euch
WeiterlesenEin altes Haus mit einer bewegten Geschichte und ein verstecktes Tagebuch… machten mich neugierig auf das Buch: Das Haus der Hebamme von Tanja Wekwerth (ca. 250 Seiten) Klappentext: Eigentlich ist Anne glücklich – sie ist eine erfolgreiche Architektin und lebt
WeiterlesenDie Geschichte einer Entführung… oder nicht? Die Soßenhobel-Mafia von Ute Haese und Torsten Prawitt (ca. 150 Seiten) Klappentext: „Staller hier. Guten Morgen, Frau Döllinger. Ich rufe an, weil – ja, ja, immer im Dienst! Frau Döllinger, Sie werden sich bestimmt
WeiterlesenUrlaub, Sonne, Strand und Flirt? Das klingt nach Spass und guter Laune und darum konnte ich mir dieses Buch zum Jahresanfang nicht entgehen lassen: Barcelona Baby von Alex D. Green (ca. 120 Seiten) Klappentext: Es ist der eine Augenblick, der
WeiterlesenSittenlos, eine Buchserie von ca. 10 Büchern, möchte sich ungern in eine Schublade stecken lassen. Es sind Bücher über Erotik, ja, aber auch über starke Frauen und ihren Umgang mit der Männerwelt… na wenn das nicht Lesestoff für mich ist….
WeiterlesenFrankreich im 18. Jahrhundert…. ein untoter Graf, rätselhafte Kreaturen und ein Gendarm der den Fall aufklären will, koste es, was es wolle…. das klingt doch nach aufregendem Lesestoff…. zusammengefasst in: Der Dichter des Teufels von Tanja Schurkus (ca. 294 Seiten)
WeiterlesenNachdem ich von Katrin Koppold bereits „Hochzeitsküsse und Pistolen“ gelesen habe, war ich neugierig auf mehr. Darum möchte ich Euch heute das Buch Aussicht auf Sternschnuppen von Katrin Koppold vorstellen. (ca. 270 Seiten) Klappentext: Helga ist nicht nur mit einem
WeiterlesenVor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit, das Buch „Am Abgrund seiner Seele“ zu lesen. Darin ging es um eine junge Frau, die den Wunsch hatte, Profilerin zu werden und der Polizei schon als Studentin eine Hilfe war. Nun hat
Weiterlesen