Vampire! Vampire!

Ein Sachbuch über Vampire?! Das kann auch nur Markus Heitz schreiben 😉

Vampire! Vampire!

von

Markus Heitz

224 Seiten

Vampire! Vampire!
Bildquelle und Klappentext: Droemer Knaur Verlag

Klappentext:

Vampire mit Zähltick wie Graf Zahl? Wer oft flucht, wird zum Vampir? Und Vampire leben ewig und glitzern in der Sonne?

Fragen über Fragen – hier ist DAS Buch mit seitenweise Antworten!
Was hilft beispielsweise alles gegen die Blutsauger, wer wird zu einem Vampir, und was ist mit Knoblauch? Und warum man das Pfählen wirklich nur Profis überlassen sollte.
Natürlich wird ein Blick auf das schicksalhafte Jahr 1731 geworfen, in dem Westeuropa zum ersten Mal historisch offiziell von Vampiren erfuhr. Denn damals hielten manche diese Kreaturen der Nacht (obwohl manche auch tagsüber aktiv sind) für real. Der Beginn einer unendlichen Faszination. Mal Kitsch, mal Monstrum.
Mit viel Witz, historischen Beispielen und dem Blick auf den Mythos Blutsauger führt Bestsellerautor Markus Heitz durch die Geschichte und den Volksglauben, der so manche Überraschung in Sachen Vampirwissen auf Lager hat. Man weiß nie, wann man es braucht?
Und nein: Sie glitzern nicht. Wirklich nicht.

Rezension / Meine Meinung:

Puh, da habe ich wohl doch etwas ganz anderes erwartet. Gerade am Anfang strotzt das Buch nur so vor Historischem. Es werden einem die Jahreszahlen nur so um die Ohren gehauen und ich gebe zu, ich musste immer mal wieder ein anderes Buch zwischendurch zur Hand nehmen, weil ich mich nicht mehr auf die vielen Zahlen konzentrieren konnte.

Im Verlauf des Buches gibt es dann das geballte Vampirwissen der Welt. Aberglaube, offizielle Untersuchungen und alte Aufzeichnungen geben Zeugnis über die verschiedensten und seltsamsten Ereignisse und Abwehr-Methoden gegen Vampire und das Vampirwerden.

Dabei geht es wirklich Schlag auf Schlag. Fast jede Zeile ein neuer Fakt, jede Seite gespickt mit zig unterschiedlichen Informationen. Auch hier war es mir dann doch wieder zu viel Wissen auf einen „Haufen“ und ich habe immer mal wieder nur ein paar Seiten gelesen und dann zu einem anderen Buch gegriffen.

Das Buch wie einen Roman in einem weg zu Lesen ist eher anstrengend. Es ist eben wirklich ein SACHbuch. Sicher mit einigen Schmunzel-Facts, aber als Recherchebuch für einen Vampir-Autor oder -Autorin sicher interessanter als für mich, als „nur“ Vampirfan. Irgendwie hatte ich dann doch was Unterhaltsameres erwartet.

Ich gebe zu, dass ich mich am Ende eher durch das Buch gequält habe. Wer sich aber für die unterschiedlichsten Fakten zu Vampiren interessiert, ist hier genau an der richtige Stelle.

Für mich waren das leider nur

3 Sterne


Datenschutz: Sämtliche Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von www.buchfeeling.de weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert