Wer kennt es nicht? Man sitzt mit seinen Mädels in einer Bar und wird plötzlich von einem Typen angemacht, der sich so gar nicht mehr abwimmeln lässt. Was tun? In „How to Kill a Guy in Ten Ways“ hilft ein Anruf bei Millie Masters.
How To Kill a Guy in Ten Ways
Millie Masters spielt mit dem Feuer
von
Eve Kellman
384 Seiten

Klappentext:
»Warst du auch schon einmal auf einem seltsamen Date? Kannst du den creepy Typen an der Bar nicht loswerden? Hast du Angst, auf dem Heimweg verfolgt zu werden? Dann melde dich bei M.« Nach einem schrecklichen Date zu viel hat Millie Masters eine Hotline für Frauen ins Leben gerufen, die nachts nicht mehr alleine nach Hause gehen wollen: Message M.
Nachdem Millies Schwester in einer Partynacht vergewaltigt wird, hat Millie außerdem noch ein anderes Ziel: Sie will den Täter finden. Denn sie weiß, dass viele Männer am nächsten Abend einfach weitermachen. Eines Nachts ist die Verlockung, das Recht in die eigene Hand zu nehmen, zu groß.
Denn M kann auch für Mord stehen …
Rezension / Meine Meinung:
Millie ist wieder unterwegs. So wie fast jede Samstag Nacht holt sie Frauen aus „schwierigen“ Situationen und fährt sie mit ihrem Auto nach Hause. Das ist nicht ihr Job, sondern ihre Berufung. Seit ihre kleine Schwester vergewaltig wurde und nur noch vor sich hin vegetiert hat es sich sich Millie zur Aufgabe gemacht, dass so etwas anderen Frauen nicht passiert. Doch eines abends ist alles anders.
Millie erhält einen Anruf von einer Frau, die stark alkoholisiert klingt… oder ist sie betäubt? Millie eilt zu Hilfe und was sie findet, erschüttert sie tief. Sie verliert die Fassung und der perverse Typ sein Leben!
Nachdem der erste Schock abgeklungen ist und nichts auf eine Mordermittlung hin deutet, fühlt sich Millie bestätigt. Manche Männer muss man einfach dauerhaft stoppen!
Millie gerät immer mehr in einen Strudel aus sich selbst eingeredetem Pflichtgefühl gegenüber potentiellen Opfern und einem wahnhaften Zwang zur Selbstjustiz. Auch wenn sie immer wieder Fehler macht, scheint sie doch mit ihren Taten davon zu kommen, oder?
Ich mochte die Protagonistin sehr. Ihre leicht chaotische Art, ihre Überzeugung und ihr großes Selbstvertrauen. Natürlich war mir aber auch klar, dass ihre Taten ein böses Ende nehmen werden…. und so habe ich atemlos Seite für Seite gelesen, immer darauf wartend, dass der große Knall kommt. Arme Millie. Sie hatte sich total verrannt.
Der große Showdown war genial! Wie erwartet… doch dann kommt doch alles ganz anders! Ich liebe das Buch!
5 Sterne

Datenschutz: Sämtliche Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von www.buchfeeling.de weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.