Heinermädsche

Ein wenig lustige Lektüre muss ab und an auch mal sein. Darum hüpfte beim letzten Bibliotheksbesuch Heinermädsche von Ann-Sophie Aigner auf meinen E-Reader. (ca. 330 Seiten) Klappentext: Eva fällt aus allen Wolken – und landet auf dem exklusiven Teppich in

Weiterlesen

Das Geheimnis der Monduhr

Eher zufällig landete aus der Onleihe das Buch Das Geheimnis der Monduhr von Amanda Brooke auf meinem Reader. (ca. 370 Seiten) Klappentext: Die Bildhauerin Holly und ihr Mann Tom sind von London in das malerische Städtchen Fincross gezogen und machen

Weiterlesen

NEVER FORGET

Ein wirklich beängstigendes Buch ist Never forget von April Henry (ca. 224 Seiten) Klappentext: Als Cady aufwacht, kann sie sich an nichts erinnern. Nicht woher sie kommt, warum sie auf einem Holzboden liegt und ihr alles wehtut – und auch

Weiterlesen

Der Hof

Einer meiner Lieblings-Thriller-Autoren ist Simon Beckett. Die Romane von ihm sind schonungslos und rasant, böse und pervers. Jetzt hat er endlich ein neues Buch veröffentlicht: DER HOF (464 Seiten) Klappentext: Ein abgelegener, heruntergekommener Hof in Südfrankreich. Es ist brütend heiß.

Weiterlesen

Tu Dir weh

In meiner Online-Bücherei fand ich folgendes Buch: Tu dir weh von Ilaria Palomba (314 Seiten) Klappentext: Die hübsche, neunzehnjährige Philosophiestudentin Stella lernt auf einer Party einen Mann mit verführerischer Stimme kennen: Marco. Kurz darauf machen sie es im Auto. Das

Weiterlesen