Endlich geht es weiter… nachdem ich das 1. Buch von Wolfgang Müller „Die Rache der Wale“ gelesen hatte und mit 5 Engelchen bewertet hatte, so begeistert war ich vom Stoff, habe ich mich gefreut, dass es jetzt weiter geht, mit
Weiterlesen
Gefühl für Bücher
Endlich geht es weiter… nachdem ich das 1. Buch von Wolfgang Müller „Die Rache der Wale“ gelesen hatte und mit 5 Engelchen bewertet hatte, so begeistert war ich vom Stoff, habe ich mich gefreut, dass es jetzt weiter geht, mit
WeiterlesenEin altes Haus mit einer bewegten Geschichte und ein verstecktes Tagebuch… machten mich neugierig auf das Buch: Das Haus der Hebamme von Tanja Wekwerth (ca. 250 Seiten) Klappentext: Eigentlich ist Anne glücklich – sie ist eine erfolgreiche Architektin und lebt
WeiterlesenDie Geschichte einer Entführung… oder nicht? Die Soßenhobel-Mafia von Ute Haese und Torsten Prawitt (ca. 150 Seiten) Klappentext: „Staller hier. Guten Morgen, Frau Döllinger. Ich rufe an, weil – ja, ja, immer im Dienst! Frau Döllinger, Sie werden sich bestimmt
WeiterlesenUrlaub, Sonne, Strand und Flirt? Das klingt nach Spass und guter Laune und darum konnte ich mir dieses Buch zum Jahresanfang nicht entgehen lassen: Barcelona Baby von Alex D. Green (ca. 120 Seiten) Klappentext: Es ist der eine Augenblick, der
WeiterlesenKurzgeschichten sind eigentlich nicht so mein „Ding“, doch gerade zwischen den Feiertagen oder wenn mal nicht so die Zeit und Lust für einen Roman da ist, dann sind sie eine sehr gute Alternative. Wenn diese Kurzgeschichten dann auch noch aus
WeiterlesenEin Thriller der sich um die Frage dreht: Würdest Du unter bestimmten Bedingungen ein Verbrechen begehen? Wei weit geht der Mensch, wenn er keine Ausweg mehr weiß? Blinde Sekunden von Sonja Rüther (ca. 446 Seiten, als ebook bei dotbooks erhältlich)
WeiterlesenSittenlos, eine Buchserie von ca. 10 Büchern, möchte sich ungern in eine Schublade stecken lassen. Es sind Bücher über Erotik, ja, aber auch über starke Frauen und ihren Umgang mit der Männerwelt… na wenn das nicht Lesestoff für mich ist….
WeiterlesenFrankreich im 18. Jahrhundert…. ein untoter Graf, rätselhafte Kreaturen und ein Gendarm der den Fall aufklären will, koste es, was es wolle…. das klingt doch nach aufregendem Lesestoff…. zusammengefasst in: Der Dichter des Teufels von Tanja Schurkus (ca. 294 Seiten)
WeiterlesenNachdem ich von Katrin Koppold bereits „Hochzeitsküsse und Pistolen“ gelesen habe, war ich neugierig auf mehr. Darum möchte ich Euch heute das Buch Aussicht auf Sternschnuppen von Katrin Koppold vorstellen. (ca. 270 Seiten) Klappentext: Helga ist nicht nur mit einem
WeiterlesenEin Thriller der besonderen Art verspricht Zeit zu spielen – kill or save von Volker Stollberg zu sein. (ca. 255 Seiten) Klappentext: Basim, Lea, Marie, Max und Semir wollen Gutes tun. Sie engagieren sich für ein soziales Projekt in Äthiopien,
Weiterlesen