Zeilengötter

Von der Autorin Astrid Korten habe ich euch schon einige Bücher hier vorgestellt, unter anderem Eiskalte Verschwörung  Jetzt gibt es einen neuen Thriller der Autorin:

Zeilengötter

von

Astrid Korten

Bildquelle und Klappentext:
www.astrid-korten.com

(ca. 245 Seiten)

Klappentext:

Neun Jahre nach der Trennung von ihrem Ex-Mann, dem Schriftsteller Adrian Bartósz, kommt für die Autorin Malin Remy der Tag der Abrechnung. Getrieben von dem Wunsch, die Schatten der Vergangenheit abzuwerfen, liest Malin in Paris aus ihrem soeben erschienenen autobiografischen Roman „Ehe“.
Adrian, der schon immer mit Neid und Missgunst auf das literarische Können seiner Frau reagiert hat, ist unter den Zuhörern.
Die Lesung hat verheerende Folgen …

Ein atemberaubender Psychothriller über zwei Autoren und das Böse zwischen den Zeilen.

Meine Meinung:

 Ein beängstigendes Buch… es geht um einen besitzergreifenden, psychopatischen Mann, der sich in ein junges Mädchen verliebt. Von da an steigert er sich immer mehr in die Wunschbeziehung hinein, stalkt die junge Frau und versucht alles, um ihre Aufmerksamkeit zu erreichen. Die junge Frau, Malin, hingegen, findet die Aufmerksamkeit des erwachsenen Mannes, Adrians, faszinierend, sie genießt es, bei ihm im Mittelpunkt zu stehen.

Doch nachdem beide ein Paar werden, zeigt Adrian sein wahres Gesicht. Die Trennung ist schmutzig und das WIE für mich unverständlich. Aber Malin kann sich von Adrian lösen und beginnt ein neues Leben. Doch Adrian lässt sich nicht so einfach abschütteln.. es dauert lange, doch irgendwann ist er wieder da… und seine Motive, wenn auch immer noch von Besessenheit durchdrungen, sind alles andere als bloße Erniedrigung. Adrian will Rache. Und sein Plan ist böse, sehr böse…

Die Story ist beängstigend, erdrückend und düster. Adrians Besessenheit, das Stalken, die Gewalt gegenüber seiner angeblichen Liebe…  dem Gegenüber die Unterwürfigkeit von Malin. Immer wieder hält sie zu ihm, gibt ihm eine Chance. Selbst als mehr als absehbar ist, dass Adrian nur ihren Tod will, kann sie nicht loslassen und nur mal an sich denken. Immer versucht sie, Adrian im Geiste in Schutz zu nehmen, die Schuld bei sich zu suchen…

Am Ende war ich irgendwie genervt von Malins schwacher Gegenwehr, von ihrer depressiven Haltung und den ewigen Tiefpunkten. Sie ist eine erfolgreiche Autorin, hat Mann und Kinder, kann sich aber nicht durchringen, den Mund aufzumachen und Adrian verbal Gegenwind zu geben? Sich nicht mal jemandem anzuvertrauen?

Das Buch hat mich wütend gemacht… ich will Frauen nicht als wehrloses Opfer sehen, die man benutzt und wegwirft, die man erniedrigt und der man keine eigenen Gedanken zu gesteht…

JA, so ist es oft genug… aber irgendwie konnte mich das Buch nicht so fesseln, wie es die Story hätte hergeben können. Malin hat mich einfach nur genervt und Adrian immer nur wütend gemacht… Vielleicht ist die Story realistisch, sicher gibt es solche krummen Beziehungen… aber… ich mochte die Story nicht.

Wer auf so Storys wie „Nicht ohne meine Tochter“ oder Ähnliches steht, wer die traurige Geschichte einer erniedrigten Frau lesen möchte, in all ihrer perversen, psychopatischen Weise, der bekommt hier eine echt kranke Liebesgeschichte der bösesten Art.

Von mir bekommt „Zeilengötter“

3 erniedrigende Sterne.

Sämtliche Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert