Eine Luxuskreuzfahrt und Vampire in einem Buch? „Rote Meere“ musste ich lesen .. was ich bekam war ein unerwartet grausames und trauriges Werk voller atemloser Spannung.
Rote Meere
von
A.K. Buchmann
328 Seiten
Klappentext:
Ein Luxusliner.Unterdrückte Vampire. Und ein unfassbarer Plan.
Nach einem traumatischen Jugenderlebnis hat Holly Salem ihr Leben in den Dienst von THIRTEEN STRIPES gestellt, der Geheimorganisation zur Kontrolle des Vampirbestands für Nordamerika. Doch ein tödliches Experiment, das sie an einem Elitesoldaten durchführen muss, beginnt ihr Weltbild zu zersetzen. Schließlich ist sie sich ihrer Überzeugungen nicht mehr sicher. Einzig ihrer besten Freundin könnte sie sich nun anvertrauen. Aber die befindet sich für verdeckte Ermittlungen auf einem Luxusliner und ahnt nicht, dass ein abtrünniger Vampirsoldat im Begriff ist, den Nordatlantik in ein Meer aus Blut zu verwandeln.
Ein packender Genremix auf See, der sich vom klassischen Vampirbild löst. Grusel meets Spannung und psychische Untiefen.
Rezension / Meine Meinung:
Das „Kennenlernen“ der Vampire war für mich ein wenig traumatisch. Die Protagonisten arbeiten für die Regierung bei den SEALS, der Navy-Eliteeinheit. Sie werden seit Jahrzehnten auf die gefährlichsten Missionen geschickt. Von ihren Vorgesetzten allerdings werden sie nicht wie Menschen oder andere Soldaten behandelt, sondern eher wie Dinge. Sie merken selbst an, sie fühlen sich wie eine Waffe, die beliebig benutzt wird und ansonsten eher weggeschlossen werden muß. Die Vampire dieser speziellen Einheit haben die Nase voll von dieser unwürdigen, herablassenden Behandlung. Sie fassen einen geheimen Plan.
Jetzt wechselt die Erzählung zwischen verschiedenen Protagonisten hin und her. Einmal in der Basis der SEALS, wo deren spezielle Fähigkeiten erneut auf dem Prüfstand steht, nachdem einer der Vampir-Elitesoldaten verschwunden ist. Auf grausame Weise soll herausgefunden werden, ob dieser tatsächlich ertrunken ist.
Auf dem Luxusschiff dagegen treffen unterschiedliche Personen aufeinander. Schnell wird klar, es handelt sich ebenfalls um Wesen der Nacht, aber um verschiedene Spezies.
Zwischendrin wird immer wieder von den Weltkriegen in Europa berichtet, von Gräueltaten in Konzentrationslagern, Vergewaltigungen und Folter. Keine leichte Kost und auch nicht unbedingt leicht zu Lesen aufgrund der Schreibweise, die ein wenig sperrig ist.
Trotzdem wird man schnell in den Sog der Geschichte hinein gezogen. Die Beweggründe der Vampire wie auch der Menschen sind nachvollziehbar, Gut und Böse verschwimmen immer mehr. Das Ende dagegen ist erschütternd…
Eine Geschichte voller Gewalt, Blut und Bösartigkeit. Voller Emotionen und trauriger Wahrheiten. Ich war erschüttert vom Ende und denke, dass diese bewegende Story sicher noch eine ganze Weile in mir nachklingen wird.
4 ½ Sterne
Datenschutz: Sämtliche Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von www.buchfeeling.de weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.