Milten & Percy – Das Schloss der Skelette

Ein fantastisch-witziges Buch, das ich zweimal begonnen habe… beim ersten Mal war ich noch nicht bereit für diese Lektüre… ein paar Wochen später aber konnte ich dem Witz und der grenzenlose Fantasie des Autors besser folgen… denn hier geht es um einen Detective… der ein Erdmännchen ist…  😉

Milten & Percy – Das Schloss der Skelette

von

Florian C. Booktian

(ca. 163 Seiten)

Klappentext:

Detective Percy Meercat bekommt einen Praktikanten an die Backe: Milten Greenbutton, einen jungen, aber bisher erfolglosen Erfinder. Percy, seines Zeichens stolzes Erdmännchen, will Urlaub machen und kehrt seinem Job den Rücken. Er landet mit Milten in der Kleinstadt Sharpytown und nach einem ausgelassenen Fest bei einer gut aussehenden Pensionsbesitzerin im Bett. Doch der Schein trügt, bald wendet sich alles Gute zum Schlechten, und der Detective steht alleine in der menschenleeren Stadt und fragt sich, was überhaupt passiert ist.

Meine Meinung:

Ein Erdmännchen als Detective?? Eine Welt, die zweigeteilt ist… eine Hälfte Erde, eine Hälfte exotisch-fremder Planet?? Bist du offen für diese Konstellation, dann erwartet dich ein fantastischer, spannender und witziger Fantasy-Krimi.

Percy gerät ungewollt an einen Praktikanten und weil er selbst überarbeitet ist, genehmigt er sich und seinem Helfer  erst einmal Urlaub. Schon bald findet Percy eine hinreißende Kuschelpartnerin und freut sich auf entpannte Urlaubstage.

Doch schon nach weningen Tagen endet sein Urlaub unfreiwillig. Denn seine neue Kuschelpartnerin wird entführt… von einem Skelett!! DAS lässt sich Percy nicht gefallen und geht mit seinem Partner Milten auf Skelettjagd!

Eine wirklich unglaubliche Story mit so viel Witz und Charme, dass ich mich der Anziehungskraft des Erdmännchens nicht entziehen konnte. Außerdem stehe ich ja auf Fantasy-Bösewichte und so habe ich mit Spannung verfolgt, wie Percy und Milten sich mit Skeletten und anderen seltsamen Wesen herumärgern und in rasanten Kapiteln eine Stadt vor dem Untergang retten wollen.

Ich gebe ja zu, dass diese Art Literatur nicht jedermann Sache ist. Aber irgendwie hat die Story was. Percy ist so witzig und charmant, so ehrlich und engagiert, so kuschelbedürftig und mutig, man muß ihn einfach lieben.

Auch der Fall an sich ist spannend. Die mutierten Skelette, die Einwohner des Dorfes mit all ihren Eigenarten und der Grund für seltsames Treiben sind spannend und fesselnd.

Ich fand die Geschichte echt witzig und skuril und schräg. Wer offen ist für viel Fantasie und Spaß sollte sich diese Story einmal ansehen. Grinsen garantiert!

Von mir gibt es

4 kuschelig-skurile Sterne.

Sämtliche Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von www.buchfeeling.de weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert