Klugscheisser Deluxe

Wieder einmal habe ich zu einer Satire gegriffen.. weil… ja, weil der Buchtitel einfach zu gut klang.. haha. Es handelt sich bei dem Buch um eine Fortsetzung, der erste Teil heißt „Klugscheisser Royale“. Diesen habe ich nicht gelesen, bin aber ganz ohne Probleme in das aktuelle Buch gekommen. Es wird kein „Vorwissen“ benötigt.. doch wie fand ich das Buch?

Klugscheisser Deluxe

von

Thorsten Steffens

270 Seiten

Bildquelle und Klappentext: PIPER Verlag

Klappentext:

Timo Seidel ist 29 Jahre alt und hat beruflich noch nicht viel in seinem Leben erreicht. Bisher stand ihm vor allem immer seine große Klappe im Weg, denn Timo leidet unter einer weit verbreiteten, aber sehr unangenehmen Krankheit: Er ist ein chronischer Klugscheißer! Dagegen helfen leider auch keine Tabletten. Und so gerät Timo immer wieder mit seinen Mitmenschen aneinander, was auch dazu führte, dass er vor fünf Jahren sein Studium schmiss. Nun glaubt er allerdings, erwachsener zu sein und beschließt, mit Ende zwanzig doch noch einmal ein Studium neben seiner Aushilfsstelle an einer Abendschule zu wagen. An der Universität trifft er auf anstrengende Lehrkräfte, außergewöhnliche Mitstudierende und auf die bildhübsche Sophie, die ihm obendrein den Kopf verdreht. Ein Klugscheißer an der Uni – kann das gut gehen? Nach „Klugscheißer Royale“ der zweite Roman rund um Timo Seidel.

Meine Meinung:

In den Buch geht es um den Studenten Timo, der mit 29 Jahren einen zweiten Anlauf an der Uni nimmt. Er ist ein Klugscheisser der besonderen Art, denn er ist intelligent und sich der nervenden Wirkung eines Klugscheissers bewußt. Darum will er fortan auf Belehrungen anderer verzichten und so nicht überall anecken. Leider gelingt ihm das eher semi-gut.

Das Buch ist gespickt mit intellektuellen Aussprüchen und Sätzen. Das ist zwar klugscheisserisch witzig, allerdings sind im Ebook recht viele Schreibfehler! Das sollte bei einem solchen Buch nicht vorkommen! Dies hat mein Lesevergnügen dieses Mal wirklich gestört, eben WEIL im Buch ständig Andere wegen fehlerhafter Sprache korrigiert und berichtigt werden.

Außerdem nervt mit der Zeit der übermäßige Gebrauch von Fremdwörtern und Klugscheisser-Phrasen, auch wenn hierzu immer auch gleich eine „Übersetzung“ mitgeliefert wurde.

Ganz ehrlich? Es war nicht mein Buch…. der Klugscheisser ging mir auf die Nerven, die Schreibfehler erst recht. Mir fehlte hier eindeutig eine lustigere Komponente.

2 ½ Sterne für die Idee…


Datenschutz: Sämtliche Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von www.buchfeeling.de weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert