Game of Thrones

Das Meisterwerk! Der Kult! Der Hype!…

ich kenne es bisher nicht! Die Rede ist von Game of Thrones. Die Serie, die von vielen gefeiert und geliebt wird, die unter Fans stundenlang diskutiert und analysiert wird. Ich gebe zu, ich habe die erste Staffel versucht anzuschauen, doch bin ich über die ersten beiden Folgen nie hinaus gekommen. Zu verwirrend waren die vielen Namen, zu extravagant die Protagonisten.

Und doch hat mich der Hype einfach nicht in Ruhe gelassen. Also dachte ich mir, lese ich doch einfach mal die Bücher! Und weil ich ja ungern halbe Sachen mache, habe ich mir also gleich die kompletten Bände in einem Sammelband geben lassen. Herzlichsten Dank an Verlagsgruppe Randomhouse, die mir das Werk zur Verfügung gestellt haben.

Hier kommt nun also der perfekte Lesemarathon für Fantasy-Fans:

Game of Thrones Bundle

von

George R.R. Martin

6959 Seiten

Game of Thrones Bundle
Bildquelle und Klappentext: Verlagsgruppe Randomhouse

Inhalt:

Band 1: Die Herren von Winterfell (576 Seiten, 1997 in deutsch erschienen)
Band 2: Das Erbe von Winterfell 544 Seiten, 1998)
Band 3: Der Thron der Sieben Königreiche (576 Seiten, 2000)
Band 4: Die Saat des goldenen Löwen (672 Seiten, 2000)
Band 5: Sturm der Schwerter (668 Seiten, 2001)
Band 6: Die Königin der Drachen (832 Seiten, 2002)
Band 7: Zeit der Krähen (567 Seiten, 2006)
Band 8: Die dunkle Königin (607 Seiten, 2006)
Band 9: Der Sohn des Greifen (848 Seiten, 2011)
Band 10: Ein Tanz mit Drachen (797 Seiten, 2012)

Klappentext:

Ein noch nie dagewesenes Leseerlebnis auf mehreren tausend Seiten: Alle bislang erschienenen deutschen Bände von »Game of Thrones« (oder auch bekannt unter »Das Lied von Eis und Feuer«) werden erstmals zusammen in einem E-Book-Bundle vereint. Wer George R.R. Martin und sein weltberühmtes Epos noch nicht kennt, kann mit nur einem E-Book in die wichtigste und beste Fantasy-Saga der Gegenwart einsteigen und ohne Unterbrechung erleben, wie Haus Stark, Haus Lennister, Haus Baratheon und Haus Targaryen um den Eisernen Thron von Westeros ringen.

Meine Meinung / Rezension:

Ich gebe es zu, ich hatte schon ein wenig Angst vor diesem Meisterwerk! So viele Namen, so viele Hierarchien und Verwicklungen. Doch der Autor schreibt einmalig gut und so war ich von der ersten Seite an gefangen von der Story!

Band 1: Im ersten Buch lernt man sehr gut die vielen Häuser, Hierarchien und Erbfolgen kennen, versteht immer besser die Hintergründe zu bestimmten Intrigen oder auch den arrangierten Hochzeiten. Außerdem hatte ich hier schon den einen oder anderen Protagonisten, der mir besonders ans Herz gewachsen war. Und selbst fiese Charaktere lässt der Autor so gut vor dem geistigen Auge entstehen, dass man immer wieder zwischen Bewunderung und Hass schwankt. Am Ende von Band 1 haben die ersten Protagonisten ihren Platz gefunden und ich hatte eine grobe Vorstellung, wie die Geschichte weiter gehen könnte… ich war sehr gespannt…

Schnell war ich so tief in die Geschichte eingetaucht, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte… ohne zu spoilern kann ich nicht weiter ausführen, wie die Handlung weiter geht. Auf jeden Fall hält jedes Buch neue Überraschungen bereit, die Protagonisten erhalten neue Rollen, gut wie schlecht. Außerdem gibt es, anders als wohl in der Serie, sehr wenig Sex, dafür umso mehr Gewalt. Auch die Rolle der Frau in der mittelalterlichen Gesellschaft wird sehr gut beleuchtet und macht daher viele Entscheidungen verständlicher.

Die verschiedenen Lebensweisen, je nach Ort oder Herkunft fand ich ebenfalls sehr spannend. Und immer wieder gibt der Autor kleine Hinweise auf Erbfolge, Aussehen, Gesellschaftsstand, um die Personen einzuordnen. So konnte ich der Handlung ohne Probleme folgen und wußte immer genau, wer wo hin gehört und wer über oder unter wem in der Rangfolge steht.

Es liest sich einfach hervorragend, wenn man auf historische Romane steht, die nicht romantisiert sondern realistisch geschrieben sind. Sei es, eine zugige, kalte Burg, ein anstrengender Ritt, der dem Reiter Wunden an Händen und Beinen beschert, Übernachtungen auf harter Erde, die Rückenschmerzen verursachen oder ein „Zwerg“, der bei jeder Treppe und schnellem Lauf über Schmerzen in den Beinen klagt.

Ich fand die Geschichte unheimlich authentisch und emotional fordernd.

Auf die einzelnen Bücher gehe ich aufgrund von Spoylergefahr nun nicht weiter ein. Ich kann nur sagen, dass sich die Bücher unheimlich gut lesen lassen und die Fantasie auf eine einmalige Reise schicken!

5 Sterne

5 Sterne

Funfact: Ich habe mittlerweile noch einmal versucht, die Serie zu schauen, habe sie aber wieder nach 3 Folgen abgebrochen. Warum?? Weil in meinem Kopf die Personen nun eine eigene Persönlichkeit bekommen haben und ein eigenes Äußeres nach meinen Vorstellungen. Das passte so gar nicht zu dem der Serie. Ich bewahre mir daher meine Fantasie-Figuren und lasse das mit der Serie.

Datenschutz: Sämtliche Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von www.buchfeeling.de weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert