Cannabis

NOCH bewegen wir uns im Bereich der Legalität, also wollte ich gern wissen, wie wird eigentlich Cannabis angebaut? Dieser Ratgeber soll dabei helfen.

Cannabis

So klappt’s garantiert

von

Christian Stolberg

144 Seiten

Cannabis
Bildquelle und Klappentext: Gräfe und Unzer – Verlagsbereich Ratgeber

Klappentext:

Cannabis-Training – Die besten Methoden für eine erfolgreiche Ernte

So schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Cannabis-Pflanzen aus! Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung im Cannabisanbau haben, dieses Buch erklärt anschaulich alle Techniken, mit denen Sie Ihre Anbaumethoden perfektionieren und Ihre Erträge zu maximieren können. Es vermittelt alle Grundlagen, von der Auswahl und Anzucht der Samen über die Pflege und das Pflanzentraining bis zur Blüte und Ernte.

Christian Prinz zu Stolberg hat die langjährigen Erfahrungen zahlreicher Cannabiszüchter aus der ganzen Welt gesammelt und teilt in diesem Buch 24 erprobte Techniken, von bewährten Methoden wie dem Topping und Fimming bis hin zu weniger bekannten Ansätzen wie dem Fluxing und dem Spalten der Stämme, führt er Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Möglichkeiten, die Ihren Pflanzen zu robustem Wachstum und maximalem Ertrag verhelfen. Die anschaulichen Erklärungen und übersichtlichen Illustrationen machen es Ihnen einfach, die Methoden zu Hause umzusetzen, unabhängig von Ihrer Erfahrung.

– Welche Methoden wirklich zum Erfolg führen: Das erste Buch zum Thema von einem seriösen Ratgeberverlag
– Geballtes Wissen: Alles, was man über Anbau, Pflege und Ernte von Cannabis wissen muss
– Maximale Ausbeute: Durch gezieltes Pflanzentraining zu mehr Ernte in hochwertiger Qualität

Rezension / Meine Meinung:

Bei dem Buch handelt es sich um einen kurzen, knackigen Ratgeber für den Anbau der Pflanzen. Dabei werden verschiedenste Methoden gezeigt, Teils mit Skizzen, wodurch man sich die Technik besser vorstellen kann. Es werden unterschiedliche Cannabis-Sorten kurz erklärt und ein wenig angerissen, wie man die Samen zum Keimen bringt. Dies aber nur sehr rudimentär.

Hauptsächlich geht es um die unterschiedlichen Methoden, die Pflanzen zurecht zu biegen oder zu schneiden, um möglichst viel Ertrag zu erhalten. Auch richtiges Umtopfen und Düngen gehört dazu.

Es gibt keine speziellen Tipps zum Equipment für den Indoor-Anbau oder spezielle Lampen oder Lichtbedürfnisse. Auch Ernte und Lagerung der Blüten wird nur in wenigen Sätzen erwähnt. Da liegt eindeutig nicht der Schwerpunkt des Buches.

Für mich als vollkommen unerfahren im Anbau von Cannabis geschweige denn Ernte und Umgang mit den Blüten war es nicht das richtige Buch. Es geht zu 90% nur um das „Training“, das Biegen, Schneiden, Formen der Pflanzen.

Wer Erfahrung im Anbau von Cannabis hat und nur noch ein paar detailliertere Insidertipps sucht, hat mit dem Ratgeber sicher eine gute Stütze an der Hand. Wer Anfänger ist und hofft, hier eine Anleitung für die Grundlangen im Cannabis-Anbau zu erhalten, liegt falsch.

Guter Ratgeber für Pflanzen-TRAINING, nicht mehr nicht weniger.

4 Sterne


Datenschutz: Sämtliche Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von www.buchfeeling.de weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert