Bury Our Bones in the Midnight Soil

Die Autorin V. E. Schwab hat mich schon mit einigen Büchern begeistert. Zuletzt war es die Gesamtausgabe von „Shades of Magic„, die ich verschlungen habe. Nun kommt ihr neuestes Werk, das ich dieses Mal als Hörbuch genommen habe….

Bury Our Bones in the Midnight Soil

von

V. E. Schwab

ungekürzte Lesung von Viola Müller, Laufzeit: 20 Stunden 6 Minuten

Bury Our Bones in the Midnight Soil
Bildquelle und Klappentext: Argon Verlag

Klappentext:

Dies ist die Geschichte von drei Frauen und dem Blut, das sie verbindet.

Von Maria, die im Jahre 1511 in dem kleinen Dorf Santo Domingo de la Calzada geboren wird. Sie heiratet einen spanischen Edelmann, nur um fortzukommen, doch ihr Mann ist streng und die Ehe keine glückliche. Erst als sie einer geheimnisvollen Witwe begegnet, scheint die Freiheit in Reichweite, doch der Preis ist hoch.

Von Charlotte, die im Jahr 1827 in London verheiratet werden soll, doch es vorzieht, mit einer mysteriösen Adligen zu fliehen und ein Leben in Freiheit und Sünde zu verbringen. Sie reisen Jahrzehnte durch die europäischen Metropolen. Und ziehen eine Spur der Gewalt hinter sich her.

Und von Alice, die im Jahr 2019 nach einem wilden One-Night-Stand mit höllischen Kopfschmerzen aufwacht und feststellt, dass sie eine seltsame Wunde am Hals hat. Und dass sie ein unstillbares Verlangen nach Blut entwickelt.

Rezension / Meine Meinung:

Die Geschichte beginnt im 15. Jh., wo die junge Maria von einem besseren Leben als im Heimatdorf träumt. Mit dem Edelmann, den sie durch ihre unschuldige Art zu einer Hochzeit verleitet, verspricht sie sich ein erfülltes Leben ohne Einschränkungen. Doch ihr Ehemann ist nicht so liebevoll und rücksichtsvoll, wie sie es sich erhofft. Maria fühlt sich wie eine Trophäe. Sie sucht nach mehr… sie will mehr… sie würde alles dafür tun!

Im Jahre 2019 beginnt Alice ihr neues Leben am College, wünscht sich, weniger ängstlich und schüchtern zu sein. Doch kann sie sich ihren Mitbewohnerinnen und neuen Freundinnen nicht anvertrauen. Was würden diese denken, wenn sie wüssten, dass Alice lesbisch ist! Da trifft sie auf einer Party die geheimnisvolle und anziehende Lotti. Die beiden verbringen eine wundervolle Nacht zusammen.. doch am nächsten Morgen ist Lotti weg.

So springt die Geschichte auf diesen beiden Zeitsträngen hin und her. Man folgt Maria bei ihrer verzweifelten Suche nach Freiheit. Doch einer Frau im Jahre 1511 wird kein eigener Wille und schon gar kein freies Leben zugestanden. Doch dann trifft Maria die geheimnisvolle Witwe und lernt von ihr, dass es durchaus einen Weg gibt, wie eine Frau allein und vollkommen frei leben kann.

Dass es sich bei dem Buch um eine Vampirgeschichte handelt, ist erst einmal nicht sehr präsent. Eher geht es um gleichgeschlechtliche Liebe und den Wunsch nach Freiheit. Ich zumindest habe etwas ganz anderes erwartet. Es wird in blumigen, ausschweifenden Sätzen beschrieben, wie sich die Protagonistinnen fühlen, was sie sich wünschen, wie sie lieben und geliebt werden. Erst im zweiten Drittel des Buches kommt die Vampirstory hinzu, brutal, blutig und wieder mit einer gehörigen Portion lesbischer Erotik 😉

Irgendwann im Verlauf der Geschichte kommt dann auch Charlotte dazu… sie lernt Sabine kennen. Sabine, die Witwe, in die Charlotte sich verliebt und die ihr bald einen Ausweg aus der unvermeidlichen Hochzeit mit einem Edelmann zeigt.

Die Geschichte ist poetisch, malerisch und verträumt. Die Stimme der Sprecherin passt hervorragend zu den Worten, versetzt einen sofort in die richtige Stimmung. Ich lauschte den blumigen Sätzen und sah die Szenen vor mir… doch irgendwie gelang es mir nicht, die Story zu lieben. Für mich war es einfach zu viel romantische Queer-Lovestory.

Als Hörbuch rauschte es dann ein wenig an mir vorbei, als BUCH hätte ich es sicher abgebrochen.

Wie geschrieben, die Geschichte ist sehr gut geschrieben und die Handlung sicher spannend, aber eben nicht mein Genre. Daher von mir leider nur

3 Sterne


Datenschutz: Sämtliche Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von www.buchfeeling.de weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert