Mit „Origin“ geht die Geschichte um das rätselhafte Artefakt und den Humanoiden aus „ZETA“ in die nächste Runde.
Origin – Die Entdeckung
Die Origin-Trilogie Band 1
von
Andreas Brandhorst
ungekürzte Lesung von Mark Bremer, Laufzeit: 9 Stunden 56Minuten

Klappentext:
Im 23. Jahrhundert ist die Erde größtenteils unbewohnbar. Reiche Überlebende auf dem Trockenen streiten sich mit den Bewohnern schwimmender Inseln um die letzten Ressourcen. Ein Kolonisten-Raumschiff soll die Menschheit retten. Doch dann entdeckt eine Sonde ein außerirdisches Artefakt im Kuipergürtel. Darin: ein Humanoide im Kryoschlaf – Millionen von Jahren alt! Paläontologin Lea Lehora sucht mithilfe einer Quantenintelligenz nach der Lösung für ein Rätsel, das die Menschheit für immer verändern wird.
Rezension / Meine Meinung:
Endlich soll der Humanoide erforscht werden. Was könnte er alles berichten! Doch ein übereifriger Wissenschaftler löst eine katastrophale Kettenreaktion aus.
Lea Lehora bekommt die Chance, die Bibliothek mit dem jahrtausende alten Wissen der ersten Menschen zu erforschen. Doch auch verschiedene andere Gruppierungen ringen um dieses Wissen, könnte es doch das Machtgefüge der Menschheit entscheidend bestimmen.
So beginnt ein gnadenloser Wettlauf im All, bei der eine Quantenintelligenz eine entscheidende Rolle spielt. Kann das Wissen geschützt und für alle Menschen zugänglich gemacht werden?
Die Geschichte ist wieder extrem fesselnd und der Sprecher lässt eine Welt vor dem inneren Auge entstehen, die wir uns erträumen und fürchten sollten! Was ist der Ursprung des Menschen? Wo kommen wir her und warum sind wir auf der Erde gelandet? Dieses Rätsel wird in Teil 1 natürlich noch nicht vollkommen gelöst, doch die ersten Hinweise sind spektakulär und ich bin extrem gespannt auf die Fortsetzung.
5 Sterne

Datenschutz: Sämtliche Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von www.buchfeeling.de weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.