Achtsam morden durch bewusste Ernährung

Achtsam morden hat es mir angetan. Nachdem Björn Diemel nun also im Hier und Jetzt angekommen ist stellt er fest, dass seine „Mitte“ etwas gelitten hat… sollte er seine Ernährung umstellen?

Achtsam morden durch bewusste Ernährung

Achtsam morden-Reihe Band 5

von

Karsten Dusse

ungekürzte Lesung von Karsten Dusse, Laufzeit: 8 Stunden 38 Minuten

achtsam morden durch bewusste ernährung
Bildquelle und Klappentext: Penguin Random House Verlagsgruppe

Klappentext:

Dank Achtsamkeit hat Björn Diemel seine Mitte gefunden. Seine Problemzonen sind nun allerdings die Ränder seines Körpers, die sich immer weiter von dieser Mitte entfernen. Björn erkennt, dass In sich ruhen und Mangel an Bewegung zwei grundverschiedene Dinge sind.

Als Unbekannte versuchen, Björns Tochter zu entführen, gelingt es ihm aufgrund seiner Körperfülle nur mit Mühe, die Täter in die Flucht zu schlagen. Also lässt Björn sich von Joschka Breitner in Bezug auf die Grundsätze bewusster Ernährung coachen. Er taucht ein in die faszinierende Welt des Heilfastens und der Ernährungsbausteine. Noch ahnt Björn nicht, wie wunderbar sich Ernährung, Entspannung und das Auflösen von Gewaltfantasien miteinander kombinieren lassen.

Rezension / Meine Meinung:

Björn ist zufrieden mit sich und seiner Situation. Er arbeitet von zu Hause aus und braucht auch sonst kaum das Haus zu verlassen. Doch auf seinen Körper hat dies eher weniger achtsame Auswirkungen. Bald muss Björn feststellen, dass er in die Breite gegangen ist und extrem unfit ist. Muss man dagegen etwas tun? Anfangs sieht Diemel keinen Handlungsbedarf… bis seine Tochter beinahe entführt wird und Björn wegen seiner behäbigen Art fast zu spät zur Rettung kommt.

Auch wenn durch den Entführungsversuch ein anderer Schauplatz seine Aufmerksamkeit verlangt ist er an dem Punkt angekommen, seinen Therapeuten Joschka Breitner um Hilfe zu bitten. Dieser bietet ihm Heilfasten an. Björn ist schnell angetan von der Idee und macht sich euphorisch ans „Werk“.

Mit gewohnt unaufgeregter Art schildert der Autor die Herangehensweise von der Vorbereitung, der Darmreinigung bis zum eigentlichen Fasten mit Witz und ohne Scham. Leider geht es dann aber fast nur noch ums Fasten.

Mir wird deutlich zu viel Aufmerksamkeit auf die Details des Heilfastens, der gesunden Ernährung und der dazugehörigen Tipps und Tricks gelegt. Es fühlt sich eher nach einem Heilfasten-Ratgeber an, nicht mehr nach „achtsam morden“.

Mir hat dieser Teil eher weniger gefallen. Vielleicht ist aus dem Stoff einfach die Luft raus.

3 Sterne


Datenschutz: Sämtliche Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von www.buchfeeling.de weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert