Fantasy ist meine Welt, sie darf aber nicht zu seicht und kitschig sein. Daher war ich beim ersten Teil dieser Reihe noch skeptisch, ob mir „Der letzte Magier von Manhattan“ gefallen würde. Hat es, sogar sehr! Und ich war gespannt,
Weiterlesen
Gefühl für Bücher
Fantasy ist meine Welt, sie darf aber nicht zu seicht und kitschig sein. Daher war ich beim ersten Teil dieser Reihe noch skeptisch, ob mir „Der letzte Magier von Manhattan“ gefallen würde. Hat es, sogar sehr! Und ich war gespannt,
WeiterlesenIch liebe ja die Bücher über Special Agent Pendergast. Jetzt startet das Autoren-Duo in eine ganz neue Reihe. Die Hauptprotagonistin ist allerdings den Pendergast-Fans bekannt… Old Bones – Tote lügen nie Ein Fall für Nora Kelly und Corrie Swanson, Band
WeiterlesenDie Meisterin von Markus Heitz geht in die 2. Runde. Nachdem die Henkerstochter Geneve im ersten Teil vorgestellt wurde und der Leser ihre Suche nach dem Mörder ihrer Mutter und ihres Bruders verfolgen konnte, geht es in diesem Band um einen
WeiterlesenVon der Autorin Val McDermid habe ich bereits ein Buch gelesen, das mir sehr gut gefallen hat… „Der Verrat“… nun habe ich ihr neuestes Werk entdeckt und dachte mir, oh ja, lese ich nochmal was von ihr… habe aber leider
WeiterlesenNach Mord und Gewalt, nach Trauer und Empathie auf meinem Blog, darf heute mal wieder Satire und Ironie her! Bitteschön, ich präsentiere: Wer alkoholfreies Radler trinkt, hat sich schon aufgegeben von Volker Keidel 208 Seiten Klappentext: Es gibt jetzt Radler
WeiterlesenWeil mir der erste Teil der Vanitas-Reihe so mega gut gefallen hat, mußte ich sofort auch den nächsten Band lesen… also geht es hier sofort weiter mit VANITAS – Grau wie Asche Vanitas-Reihe Band 2 von Ursula Poznanski 381 Seiten
WeiterlesenVon der Autorin Ursula Poznanski habe ich zwar schon viel gehört, aber bisher noch keines ihrer Bücher gelesen. Das möchte ich mit der Vanitas-Reihe ändern. Daher hier der erste Teil: Vanitas – Schwarz wie Erde von Ursula Poznanski 384 Seiten
WeiterlesenSuperhelden in Büchern sind ja immer ein wenig schwierig, wenn sie nicht unbedingt in ein typisches Klischee rutschen sollen. Und so war ich sehr gespannt, als ich erfuhr, dass hier ein Buch am Start ist, bei dem die Superheldin ein
WeiterlesenEin neues Werk aus der Feder meines „geliebten“ Markus Heitz! Juhu! Und dieses Mal geht es um eine Henkers-Dynastie! Wieder spielt eine Frau die Hauptrolle, wie in „Die Klinge des Schicksals“, was mir sehr gut gefallen hat. Die Meisterin: Der
WeiterlesenEin gruseliges Szenario im Alltagsgewand zeigt der folgende Thriller… von einem „neuen“ und doch bekannten Autor… denn Frank Kodiak ist das Pseudonym des Autors Andreas Winkelmann. Von ihm kenne ich bisher nur „Deathbook“, was mir gut gefallen hat. Wie wird
Weiterlesen